| 
             
	    
	   Margret Schuchard / 
	Agnes Speck (Hg.) 
            Mutterbilder 
                        – Ansichtssache Beiträge aus sozialwissenschaftlicher 
                        und psychoanalytischer, juristischer,  historischer 
                        und literaturwissenschaftlicher, verhaltensbiologischer 
                         und medizinischer Perspektive (Heidelberger 
                        Frauenstudien Band 4) 
            1997, 
                        kt., XII + 248 S., 4 Abb., 19,00 € [D], ISBN 978-3-930978-25-0 
                          
                        INHALTSVERZEICHNIS 
                        Marianne 
                        Schuller     Einleitung 
                        Rosemarie 
                        Nave-Herz     Mutterschaft und Mutterrolle. 
                        Eine soziologische und historische Betrachtung 
                        Gabriele 
                        Haug-Schnabel     Wieviel Frau braucht's 
                        für eine gute Mutter? Zur Natur und Kultur der Mutter-Kind-Beziehung 
                        Dorothee 
                        Alfermann     »Ein Kind gehört zu 
                        seiner Mutter«. Über Rollenerwartungen und ihre Folgen 
                        Christa 
                        Rohde-Dachser     Das Mutterbild 
                        in der Psychoanalyse 
                        Gabriele 
                        Gloger-Tippelt     Mutter – Vater 
                        – Kind: Schwierige Dreisamkeit. Veränderungen der 
                        Partnerschaft durch die Geburt des ersten Kindes 
                        Margarete 
                        Berger     Muttermacher? Psychologische 
                        Aspekte zur Reproduktionstechnologie und zur Entwicklung 
                        der Eltern-Kind-Beziehung nach In-vitro-Fertilisation 
                        Ruth 
                        Hildebrandt     Mutter werden – ist 
                        das schwer? Antworten aus gynäkologischer Perspektive 
                        Doris 
                        Lucke     Mutterbilder im Recht. 
                        Von Rechtschöpfern und Müttermachern 
                        Birgit 
                        Haustedt     Aufstieg und Fall der 
                        Mütter: Mutterbilder in der Literatur um 1800/1900 
                        Cheryl 
                        Benard und Edit Schlaffer     »Aber 
                        die Mütter erziehen doch die Kinder?« Schon wieder – noch 
                        immer 
                        Beate 
                        Weber     Mutterrolle und Muttersein. 
                        Ein Balanceakt zwischen Anspruch und Wirklichkeit – auch 
                        für die Politik 
         |