| 
               
         | 
        
         | 
        
             
	   
	    Dietrich 
                        von Engelhardt  (Hg.) 
                        Psychopathologie 
                        – Gestern, Heute, Morgen Zum 100. Geburtstag 
                        der »Allgemeinen Psychopathologie« von Karl Jaspers 
            2015, 
                        kt., X + 335 S.,  35,00 € [D], ISBN 978-3-86809-095-6 
                          
Die Allgemeine Psychopathologie 
von Karl Jaspers gehört zu den Meilensteinen  der Psychiatriegeschichte. 
Verfasst hat Jaspers das Buch unmittelbar nach seinem  Staatsexamen als 
'Medizinalpraktikant' an der Psychiatrischen Klinik (seinerzeit 
                         Universitäts-Irrenklinik) in Heidelberg, wo er klinische Tätigkeit und 
Forschung  auf ideale Weise miteinander verbinden konnte. Hier entstand 
dieses 'offene' Werk,  das den Leser, wie er im Vorwort zur ersten 
Auflage von 1913 verspricht, in "die  Probleme, Fragestellungen, 
Methoden" der Psychopathologie ohne "dogmatisch  behauptete" Resultate 
einführt. 
            Dieser Band zeigt, dass auch nach 100 Jahren die Allgemeine Psychopathologie 
            von Jaspers mit ihrer philosophischen und phänomenologischen
 Orientierung ein  Grundwerk der Psychiatrie geblieben ist und weltweite 
Rezeption erfahren hat.                          
                         PDF  Vorwort 
                         PDF  Inhaltsverzeichnis 
         |