| 
               
         | 
        
         | 
        
             
	    
                          Thomas Kampen 
            Sinologie 
                        im 20. Jahrhundert: Heidelberg Deutschland International
  
            2011, 
                     kt., 76 S., 8,00 € [D], ISBN 978-3-86809-055-0 
                          
Der
Heidelberger Sinologe Thomas Kampen behandelt verschiedene Aspekte der  Sinologiegeschichte
im 20. Jahrhundert. In
Heidelberg wurde vor gut neunzig Jahren  Friedrich Ernst August Krause
zum ersten Sinologiedozenten berufen. Eine der ersten  und
prominentesten Studentinnen der Sinologie war Netty Reiling, die
später als  Anna Seghers eine berühmte Schriftstellerin wurde. Auf
die Sinologiegeschichte Heidelbergs  folgt ein Abriss der
Entwicklungen der „China-Studien“ in den deutschsprachigen
Ländern,  in Europa und darüber hinaus. 
                          
                         PDF   Inhaltsverzeichnis          |